Sandra Kratz

deutsche Radrennfahrerin (Straße); Olympiadritte 1984, WM-Dritte 1985; Deutsche Meisterin 1984 und 1985

Erfolge/Funktion:

Olympiadritte 1984

WM-Dritte 1985

* 25. September 1966 Stuttgart

Internationales Sportarchiv 38/1994 vom 12. September 1994 (os)

Das Comeback der Sandra Kratz, geb. Schumacher, war im deutschen Frauenradsport eines der herausragenden Ereignisse des Jahres 1993. Länger als vier Jahre hatte sich die Stuttgarterin gänzlich aus dem Sport zurückgezogen, hatte ihr Leben in eine völlig andere Richtung ausgelegt. Anfang 1993 kehrte sie genauso überraschend, wie sie nach der Olympiasaison 1988 von der Radsportbühne abgetreten war, wieder dorthin zurück.

Aufgewachsen ist Sandra Kratz-Schumacher in der schwäbischen Metropole, wo sie auch zur Schule ging. Sie war stets eine gute Schülerin, auch nachdem der Radsport ihre Zeit immer stärker beanspruchte. Ebenso war sie eine begabte Musikerin, spielte Flöte, Gitarre und Violine, doch wurden die Pläne, die Musikhochschule zu besuchen, mit der Zeit verworfen. Überhaupt wurde es mit fortschreitendem Alter schwieriger, Sport und Schule zu koordinieren, und vorübergehend brach sie die Schule sogar ab. Zwischen den Rennen kam bei der ehrgeizigen jungen Frau aber immer häufiger das Gefühl auf, "daß es nicht richtig ist, wie sie lebt, daß etwas fehlt in ihrem Leben" (ZEIT).

Die blonde Schwäbin machte eine schwere ...